Absolut fesselnde Geschichte, die mich am Ende noch mal richtig gepackt hat, aber leider ein paar kleine Schwächen hatte. Trotzdem hat mich die Story gepackt und mitgenommen und kann ich wärmstens empfehlen, weil das Gesamtbild einfach stimmt! ⠀
Absolut fesselnde Geschichte, die mich am Ende noch mal richtig gepackt hat, aber leider ein paar kleine Schwächen hatte. Trotzdem hat mich die Story gepackt und mitgenommen und kann ich wärmstens empfehlen, weil das Gesamtbild einfach stimmt! ⠀
Übersichtlicher und informativer Einstieg mit umfangreichen Rezepten in einem sehr liebevollen und persönlichen Werk.
Zum einen habe ich von den Autorinnen bereits Sachbücher bei mir zu Hause, die ich sehr liebe und mir gute Begleiter sind, und zum anderen war ich auf der Suche nach einem Rezeptbuch zum Vorkochen und Haltbarmachen von Gerichten. Da ich Insulinresistenz habe, koche ich mein Essen zuckerfrei und ohne Stärke. Um zum Beispiel im Büro, oder für den Urlaub, meine selbstgekochten Gerichte haltbar und transportabel mitnehmen zu können, kam mir die Idee, meine Speisen auf Vorrat vorzubereiten – habe aber überhaupt keinen Plan, wie sowas wirklich funktioniert. Als ich erfahren habe, dass das neue Buch von Hager und Hönigschmid genau von dem Thema handelt, habe ich es mir auch direkt nach der Veröffentlichung zugelegt.
Packende Sportromance in einer Mischung aus aufregender Fanfiction und tiefgründiger Realität
Der Debütroman „Racing for you“ von Josy Greifenberg war für mich ein must-read. Josy ist eine meiner Buchseelenschwestern, und wir kennen uns nun schon seit vielen buchigen Jahren. Es war nur eine Frage der Zeit, bis eine von uns als Marahs Testleserin selber mal zur Feder greift und eine Geschichte zaubert. Natürlich habe ich Josys Roman ganz in testleserlicher Manier auch mit kritischem Auge gelesen, da ich ihr eine ehrliche und authentische Meinung dazu geben wollte. Und diese Meinung möchte ich Euch hier nun darstellen.
Berührende und fesselnde Romance in einem sehr aufwühlenden Setting
Eine meiner Lieblingsautorinnen ist Jessica Winter und für mich die Dramance-Queen (Drama Romance) überhaupt. Deswegen ist es klar, dass ich auch ihr neuestes Werk lese. Dieses Buch kann für sich alleine gelesen werden, hat aber Verknüpfungen zur „Ready to be Found“ Dilogie und „Das Gewicht von Seifenblasen“.
Wie ihr schon mitbekommen habt, war ich vom ersten Band ja ziemlich begeistert und musste ja mit dem 2. Band unbedingt gleich weiter lesen. Aber ob mir der nun auch genauso gut gefallen hat? Hm, mal sehen…
Da diese Rezension über eine Fortsetzung ist, kann ich es wahrscheinlich nicht verhindern, zu spoilern. Wer also den ersten Band noch nicht kennt, sollte eventuell diese Rezension nicht lesen.
Bis 40%: Schöner Sprachstil aber schwunglos und langatmig
Eigentlich fand ich den ersten Band recht gut. Obwohl die Handlung ja etwas seicht war, war der Weltenbau auf jeden Fall sehr interessant und die sich entwickelnde Beziehung zwischen den beiden Protagonisten erst mal erfrischend prickelnd.
Großes Kino! Prickelnde Lovestory in einem klasse Fantasy-Setting
Das Erste, was ich von dem Buch gehört hatte, war die Kritik einer meiner liebsten Buchfreundinnen, die es nach dem ersten Drittel abgebrochen hatte, weil sie es langweilig fand. Da ich von meinem letzten Armentrout Dunkelglanz – Obsession recht enttäuscht war (eher ein Bumsbuch als ein Spin-off von meiner geliebten Obsidian-Reihe), traute ich mich nicht an dieses heran. Aber meine Tochter wünschte es sich zu Weihnachten und war super begeistert. Also, habe ich es mir doch noch mal zur Brust genommen und muss sagen, es hat mich ebenso begeistert – übrigens meine Buchfreundin dann auch, die es daraufhin doch noch beendete.
Spannende und mystische Welt in wortgewandter Ausarbeitung mit etwas seichter Entwicklung
Eigentlich habe ich gerade ein anderes Buch gelesen, aber als bei Netgalley das Angebot zu Midnight Princess von Asuka Lionera kam, konnte ich mich nicht zurückhalten und habe es angefordert. Der Klappentext klang schon sehr interessant. Von der Autorin wollte ich unbedingt mal was lesen, denn bis jetzt hatte ich noch keinen Titel von ihr in den Händen gehalten. Ich danke dem Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar.
GI.GAN.TISCH! Ein Tornado an Emotionen und ein episches und passendes Finale!
Zunächst einmal muss ich hervorheben, dass ich dieses Buch schon vorab in der Entstehungsphase als finale Meinung lesen durfte und ich mich gemeinsam mit der Cassardim-Delegation intensiv mit der Autorin ausgetauscht habe. Deswegen kann ich natürlich nicht mehr objektiv an die Bewertung dieser Geschichte ran gehen. Ich danke der Autorin Julia Dippel aus tiefstem Herzen für ihr Vertrauen und freue mich, dass ich ihr durch meinen Emoji-Live-Ticker meine Gefühle beim Lesen vermitteln konnte. Ich danke auch dem Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar und für die gemeinsame Zusammenarbeit in der Cassardim-Delegation.
Diese Website benutzt ein PHPSESSION-Cookie (First-Party Cookie). Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookie-Policy