Vielversprechender Einstieg mit herrlichem Sarkasmus und gelungenen Spitzen

Der Autor des Buches Benne Schröder lebt in Köln und in meiner Heimatstadt München, hat lange für den Radiosender 1LIVE moderiert (DER Jugendradiosender in NRW) und präsentiert uns nun seinen Debütroman im Verlag LYX, bekannt für den Romantic-Fantasy Boom seit 2007. Also romantische bis hin erotische Unterhaltung für (erwachsene) Frauen. Na, das ist ja eine interessante Mischung.
Zum Cover kann ich nur sagen, dass ich es nicht so aufregend finde. Es ist sehr simpel mit einfachen Zeichnungen. Der Schriftzug ist aber gelungen. Insgesamt ist es aber austauschbar, hat kein Alleinstellungsmerkmal. Ich glaube nicht, dass ich das Buch anhand des Covers in einer Buchhandlung in die Hand genommen hätte.
Ein männlicher Autor schreibt einen Romantasy Liebesroman aus der Sicht einer Frau. Das war der eigentliche Grund, warum ich überhaupt die Leseprobe geöffnet habe. Und ich muss sagen, die ersten Zeilen haben mich überrascht!
Am Anfang der Leseprobe lernen wir Catalea Morgenstern und ihren Freund Jan kennen. Der macht aber gerade in diesem Moment mit ihr Schluß. Sein großes Problem waren die angeblich mafiösen Machenschaften der Familie Morgenstern. Aber dem Leser wird sehr schnell klar, dass Cataleas Vater nicht nur ein Mafia-Boss ist, sondern viel mehr, als man sich als Normalsterblicher vorstellen möchte. Er ist im wahrsten Sinne der Teufel, und Catalea seine Halbbluttochter.
Tja, und dies blitzt dann nun auch in Cataleas Verhalten auf, denn Jan muss für sein Handeln büßen. Erst recht, nachdem er ihr eröffnet hatte, dass er schon eine Andere hat. Das kann sich Catalea Morgenstern natürlich nicht gefallen lassen. Das Herzchen kann ganz schön kaltblütig sein, aber was soll’s, sie sieht ihn auf der “anderen Seite” ja wieder…
Sprachlich ist es herrlich frisch und witzig. Die Idee der “Hölle 4.0” finde ich gelungen und macht neugierig. Ja, auch das Jenseits muss mit der Zeit gehen:
Fragen Sie auch nach unseren neuen Audioguides
S. 14, Benne Schröder: “In der Liebe ist die Hölle los” (© 2017 LYX Verlag, Leseprobe)
So erfahren wir nun in einem Auszug aus dem “Ratgeber für Tote”, dass zwar die Seelen aller Religionen im “Dunkel” ankommen, sich das Jenseits aber an den Glauben der Seele anpasst. Freche Spitzen peppen dieses eigentlich heikle Thema sehr gekonnt auf. Da sind ein paar Seitenhiebe zwischen den Zeilen dabei, die für einigen Zündstoff bieten können:
Muslime blättern direkt zu Kapitel 3, und alle christlichen Strömungen orientieren sich in Kapitel 4 bei den jeweiligen Unterpunkten. Radikal evangelische Freikirchen warten bitte auf den Totenarbeiter.
S. 15, Benne Schröder: “In der Liebe ist die Hölle los” (© 2017 LYX Verlag, Leseprobe)
Die Vorstellung, dass sich die Hölle in unserer heutigen Zeit – allein durch die demographische Entwicklung und daraus resultierenden höheren Anzahl an gefallenen Seelen – inzwischen zu einem Megakonzern mit hohem Verwaltungsaufwand entwickelt hat, ist im Grunde nicht neu. Auch die Ähnlichkeit mit der Mafia. Es gibt in Benne Schröders Geschichte mehrere Häuser, die das Einsammeln der Seelen in ihren Sprengeln übernehmen. Aber nur ein Haus (das der Morgensterns) wacht über alle anderen Häuser und Cataleas Vater ist der Ober-Boss. Natürlich lechzen die Bosse der unteren Häuser danach diese Führung irgendwann mal zu übernehmen.
Catalea muss nun unter ihrem Vater in der Firma arbeiten und muss die verlorenen Seelen einsammeln und zum Torhaus in Köln bringen, sie ist ein Totenhändler. Aber Cataleas Fähigkeiten lassen zu wünschen übrig, sie ist etwas unbeholfen und passt so gar nicht in die “High-Society” der Firma. Dazu wird sie argwöhnisch von ihren Kolleginnen aus den anderen Häusern beobachtet, so wie Evangelista Scaletto. Ein Vamp, das neidisch auf Cataleas Stand ist, aber unsterblich in Cataleas Bruder Augusto verknallt ist.
Mir gefallen Cataleas herrlich freche und sarkastische Gedanken:
Wahrscheinlich hatte sie in ihrem Tagebuch seinen Namen mit Herzchen eingekringelt und Bilder von ihm zu kitschigen Collagen zusammengeklebt.
S. 31, Benne Schröder: “In der Liebe ist die Hölle los” (© 2017 LYX Verlag, Leseprobe)
Dazwischen gibt es einen Abschnitt in kursiv, der aus der Sicht eines auktorialen Erzählers geschrieben ist. Es ist nicht ganz klar, von wem da die Rede ist. Das verwirrt gerade ein bisschen. Ansonsten gefällt mir der flüssige Schreibtstil, der in seiner Ironie aber auch unterschwellige Töne mit sich bringt, und trotzdem authentisch wirkt.
Gerne möchte ich wissen, ob sie Jan im Jenseits doch wieder sehen wird, oder ob es einen anderen Love-Interest für sie geben wird? Vielleicht der Typ mit den langen schwarzen Haaren?

- LYX an Imprint by Bastei-Lübbe
- Benne Schröder: “In der Liebe ist die Hölle los”
- Cover: © ZERO Werbeagentur, München
- Erscheinungstermin: 24.04.2017
- Genre: Romantasy, New Adult
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Leseprobe: 38 Seiten (PDF)
- Bereitstellung durch » Lesejury.de und » LYX
Über das Buch (formally known as Klappentext):
Catalea Morgenstern will eigentlich nur eins: so wenig wie möglich mit ihrer Familie zu tun haben. Denn ihr Vater ist der Teufel und die Hölle seine Firma. Als dann aber ihr Freund wegen ihrer ständigen Geheimniskrämerei Schluss macht, muss Catalea einsehen, dass sie sich ihrer Bestimmung vielleicht doch nicht entziehen kann. Widerwillig steigt sie in das Familienunternehmen ein, doch schon ihr erster Auftrag geht gewaltig schief – und sofort ist die halbe Hölle hinter ihr her. Mithilfe des teuflisch gutaussehenden Totenanwalts Timur gelingt ihr die Flucht, und plötzlich ist nicht nur Cataleas Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr …
Das Buch erschien am 24. April 2017
Die Taschenbuch-Ausgabe unter der ISBN: 978-3-7363-0449-9
Das eBook unter der ASIN: 978-3-7363-0464-2
Kurzfassung
Die ganze Leseprobe habe ich als sehr erfrischend empfunden und bin richtig gespannt, wie es weitergeht. Und ganz klar: wie ein Mann diese Liebesszene schreiben wird, in einem Roman nur für Frauen?!

Mit etwas über 40 Jahren auf dieser Welt lebe ich mit meiner Familie und einem Hund in Bayern. Am liebsten lese ich im Moment Romantasy, Jugendbücher, Fantasy, Young Adult und New Adult. Mir gefällt vor allem die Mischung aus Spannung und Romantik. » Alle Beiträge von Nana Shar