Rezension: Sternwärts

Gefühlvolle und sensible Novelle

Cover "Sternwärts" von Jenna Strack, Copyright: © 2017 Jenna Strack (Selbspublikation)
Cover “Sternwärts” von Jenna Strack, Copyright: © 2017 Jenna Strack (Selbspublikation)

Jenna Strack ist mir schon bekannt durch den Romantasy-Titel “Nachtbeben” und durch ihr sehr berührendes Buch “Splitterleben”. Dass “Sternwärts” an die Geschichte aus “Splitterleben” anknüpft, wurde mir erst nach den ersten Seiten bewusst. Ich hatte dieses Buch schon länger auf meiner Liste, aber erst als mich meine Tochter auf das Ende ansprach (und mich leider ein wenig gespoilert hatte), habe ich es endlich zu Hand genommen.

Coverbild

Das Cover glitzer förmlich. In der Mitte erkennt man eine Art Steinbrücke, auf der eine Person steht. Über das gesamte Bild verteilt flirrt Glitzer gegen einen romantischen Sonnenuntergang. Ein für mich sehr stimmungsvolles und zur Geschichte passendes Cover.

Handlung

Anh geistert seit 3 Jahren als unsichtbare Seele auf der Erde herum und rettet Menschen davor, sich das Leben zu nehmen. Auf einem Besuch bei ihrer Freundin Mia und Samu trifft sie auf Jona, bei dem sie sofort merkt, dass er in einer tiefen Depression gefangen ist. Doch bei ihm ist etwas anders, und plötzlich geht es nicht mehr nur noch um ihn, und darum, ihn vor einer Dummheit zu bewahren.

Buchlayout / eBook

Diese Novelle von gerade mal 132 Seiten ist in 7 Abschnitte eingeteilt. Einzelne Sinnabschnitte werden grafisch voneinander getrennt. Ansonsten kommt es eher ohne große Ausschmückung daher, wobei ich dies bei dieser tiefgründigen und sensiblen Thematik sogar passend finde.

Idee / Plot

Besonders gefallen hat mir die Idee, Anh nach ihrem Tod aus “Splitterleben” eine eigene Geschichte zu widmen. Das Mädchen, dass ihr Leben lang um jeden weiteren Tag gekämpft hat und keine andere Wahl hatte ihren nahenden Tod einfach akzeptieren zu müssen. Wer wäre besser geeignet, um Menschen von ihrem Suizid abzubringen? Aber Jona ist nicht der Einzige, der Hilfe braucht.

Emotionen / Protagonisten

Anh hat ihr Schicksal akzeptiert, so lange Jahre auf der Erde zu wandeln und weder gesehen zu werden noch etwas berühren zu können. Ein bisschen Frieden vor ihrem “Job”, Menschen vor dem Suizid zu bewahren, findet Sie bei ihren Freunden Mia und Samu. Doch dort trifft sie auf den extrem despressiven und selbstmordgefährdeten Jona. Und diese Begegnung mit Jona ist anders, als bei allen ihren “Klienten” zuvor. Er kann sie sehen.

Jona ist in der typischen Depressionsspirale gefangen. Vernünftige Zusammenhänge kann er nicht mehr erkennen und gibt sich die Schuld am Tod seiner Mutter. Dabei stützt er sich auf kindliche und abstruse Erinnerungen.

Die Beziehung, die sich zwischen den beiden aufbaut ist sanft und schön. Mir hätte da aber noch etwas mehr Tiefe besser gefallen. Auch der Wendepunkt, der Moment, in dem es bei Jona “klick” macht, hat mir etwas gefehlt. Diese Wandlung bleibt eher verdeckt und es ist plötzlich so – die Intensivität war mir hier zu wenig.

Handlungsaufbau / Spannungsbogen

Durch die Kürze des Buches hält sich Jenna Strack nicht mit ausschweifenden Erzählungen auf, das braucht diese Novelle auch nicht. Bis zum Schluss wissen wir nicht, ob Anh es schafft Jona noch umzustimmen und welches Ende die Autorin uns für die beiden Protagonisten vorgesehen hat. Das erhält den Lesedrang. Trotzdem bleibt das Ende etwas offen.

Szenerie / Setting

Es gibt über die ganze Novelle hin einige schöne und berührende Momente. Jenna Strack hat auch sehr liebevoll Anh Dasein nach ihrem Tod dargestellt und versucht, eine Existenz eines Depressiven zu skizzieren. Da die Ausprägungen von Depression so mannigfaltig wie das Leben selber sind, konnte die Autorin hier nur oberflächlich bleiben. Trotzdem hat mir hier der innere Zwiespalt in Jona etwas gefehlt.

Sprache / Schreibstil

Sprachlich hat mich Jenna Strack schon immer überzeugt. Sie versteht es in direkten aber trotzdem metaphernreicher Sprache die Geschichte zu erzählen und die Gefühle näher zu bringen. Die Geschichte wird in beiden Perspektiven erzählt. Jeweils aus der Ich-Perspektive im Präsens.

Meine Bewertungen
  • Coverbild
  • Buchlayout (eBook)
  • Idee / Plot
  • Emotionen / Protagonisten
  • Handlungsaufbau / Spannungsbogen
  • Szenerie / Setting
  • Sprache / Schreibstil
3.4

Kurzfassung

Insgesamt eine sehr gefühlvolle Geschichte, die in der Kürze einer Novelle genau richtig erzählt wird und mich an ein paar Stellen wirklich sehr berührt hat, der mir jedoch an einigen Stellen etwas mehr Tiefe gefehlt hat.

Cover "Sternwärts" von Jenna Strack, Copyright: © 2017 Jenna Strack (Selbspublikation)

Coypright: © 2016 Jenna Strack
Einbandgestaltung: David Tondl

» Homepage Jenna Strack
» Autorenseite bei Amazon.de


  • Jenna Strack (Autorin), David Tondl (Illustration)
  • eBook: 132 Seiten (2427 KB)
  • Erscheinungsdatum: 06. Februar 2016
  • Verlag: In Selbstpublikation
  • ASIN: B074LYXF8L
  • Genre: Gegenwartsliteratur, Jugendbuch

Ninas Rezension: Piniensommer

Meine Meinung zum Buch:

Cover Stefanie Gerstenberger: "Piniensommer" © 2018 Diana Verlag
Cover Stefanie Gerstenberger: “Piniensommer” © 2018 Diana Verlag

Vor mehr als zwei Jahren habe ich mich für “Das Sternenboot” in einer Lovelybooks-Leserunde beworben. Der Klappentext versprach einen schönen und spannenden Roman vor italienischer Kulisse. Niemals hätte ich auch nur ansatzweise geahnt, was mich da auf den mehr als 500 Buchseiten erwarten würde. Bis dato hatte ich keine Ahnung, wer die Autorin ist und ob mir ihre Art zu schreiben gefallen wird. Mittlerweile habe ich das Buch mehrmals gelesen und das Hörbuch ebenfalls mehrfach gehört, was vielleicht erklärt, dass mir die Geschichte von Stella und Nico sehr gefallen hat, ebenso die Art und Weise, wie die Autorin ihre Geschichten in Worte verpackt. Ninas Rezension: Piniensommer weiterlesen

Rezension: What’s up, du dummes Herz ?!

Typischer Chic-lit aber herrlich sarkastisch und mehr Handlung als erwartet!

Cover Kay Noa "What's up, du dummes Herz ?!" © 2015 Kay Noa Publz (Selfpublishing)
Cover Kay Noa “What’s up, du dummes Herz ?!” © 2015 Kay Noa Publz (Selfpublishing)

Die Autorin Kay Noa ist mir namentlich aus Facebook schon bekannt aber bisher hatte ich noch kein Buch von ihr gelesen. Das sollte sich ändern und ich entschied mich diesmal für den Chic-lit Romance-Thriller “What’s up du dummes Herz?!”. Mal ein genre, was ich nicht so oft lese und ich war auf die Kombination Chic-lit, Romance und Thriller gespannt. Rezension: What’s up, du dummes Herz ?! weiterlesen

Ninas Rezension: Leben und Träume der Mimi H. von Inge Meyer- Dietrich

Was ich zum Buch zu sagen habe:

Cover Inge Meyer-Dietrich: "Leben und Träume der Mimi H." © 2016 Verlag Henselowsky Boschmann
Cover Inge Meyer-Dietrich: “Leben und Träume der Mimi H.” © 2016 Verlag Henselowsky Boschmann

Von der Autorin Inge Meyer-Dietrich habe ich schon einige tolle Bücher gelesen, die mich alle begeistern konnten. In besonders guter Erinnerung ist mir “Die Hüter des Schwarzen Goldes” geblieben, dieses Buch hat sie zusammen mit ihrer Tochter Anja Kiel geschrieben. Ninas Rezension: Leben und Träume der Mimi H. von Inge Meyer- Dietrich weiterlesen

Rezension: Lost City – Regenbogenamsel (Teil 1 & 2)

Durchweg eine tolle Geschichte mit kleineren Schwächen

Cover Daphne Unruh: "Lost City 1&2 - Gefährliche Liebe - Gefährliche Entscheidung" Copyright: © 2016 Daphne Unruh (Selbstpublisher)
Cover Daphne Unruh: “Lost City 1&2 – Gefährliche Liebe – Gefährliche Entscheidung” Copyright: © 2016 Daphne Unruh (Selbstpublisher)

Diese beiden Bücher lagen schon eine ganze Weile auf meiner SuB-Liste. Bis ich sie endlich mal wieder auf KU erneut herunter geladen habe. Und es hat sich definitiv gelohnt! Ich habe allerdings beide Bücher direkt hintereinander gelesen, was ich auch jedem Leser ans Herz legen würde. Deswegen behandelt diese Rezension auch Teil 1 & 2 quasi als ein Buch. Von Daphne Unruh hatte ich bisher noch keinen Titel gelesen, obwohl sie mir aus den Sozialen Medien ein Begriff ist. Rezension: Lost City – Regenbogenamsel (Teil 1 & 2) weiterlesen

Ninas Rezension: Fanatisch

Was ich zum Buch zu sagen habe:

Cover Sabrina Schröter: "Fanatisch" © 2018 Coppenrath Verlag GmbH & Co KG
Cover Patricia Schröter: “Fanatisch” © 2018 Coppenrath Verlag GmbH & Co KG

Endlich, endlich ist der neue Jugendthriller von Patricia Schröder erschienen. Auch diesmal war die Vorfreude wieder wahnsinnig groß. Nach dem Lesen des Klappentextes war eine gewisse Erwartungshaltung vorhanden; das klang alles extrem spannend und außerdem hat die Autorin nach “Blind Walk” und “The Perfect” die Messlatte schon ziemlich hoch gelegt. Ninas Rezension: Fanatisch weiterlesen

Rezension: Rabentod – Auf Schwingen getragen (Rabenblut 2)

Absolut packende Story mit überraschend herzzerreisendem Ende

Cover: Nikola Hotel - "Rabenblut - Auf Flügeln getragen" © 2016 Nikola Hotel (Selfpublishing)
Cover: Nikola Hotel – “Rabenblut – Auf Schwingen getragen” © 2016 Nikola Hotel (47 North)

Nachdem ich schon vom ersten Teil Rabenblut so begeistert war, musste ich natürlich den zweiten Teil ebenfalls lesen. Und es hat sich definitiv gelohnt. Und Gott sei dank schreibt Nikola Hotel auch gerade am 3. Band.

Rezension: Rabentod – Auf Schwingen getragen (Rabenblut 2) weiterlesen

Ninas Rezension: GötterFunke. Verlasse mich nicht (Band 3)

Was ich zum Buch zu sagen habe:

Cover Marah Woolf: "GötterFunke. Verlasse mich nicht" © Dressler Verlag GmbH 2018
Cover Marah Woolf: “GötterFunke. Verlasse mich nicht” © Dressler Verlag GmbH 2018

Als im Februar 2017 meine Reise mit Cayden und Jess begann, konnte ich nicht ahnen, wie sehr sie mich fesseln und in ihren Bann ziehen würde. Auch wenn Geschichte nicht unbedingt mein Lieblingsfach in der Schule war, die griechische Mythologie hat mich damals schon begeistert und fasziniert.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich auf die Veröffentlichung des dritten Teils “Götterfunke – Verlasse mich nicht “ gewartet.  Ich war gespannt, wie es mit Cayden und Jess weitergeht, aber auch traurig, weil ich mich nach dem Ende des Buches von den liebgewonnenen Figuren endgültig verabschieden muss. Ninas Rezension: GötterFunke. Verlasse mich nicht (Band 3) weiterlesen

Handtaschenliebeserklärung

Handtaschenliebeserklärung

Mal was Neues. Die Autorin Kay Noa ist mir aus Facebook, vor allem aber auch durch ihre interessanten Artikel bei „Skouz“, schon bekannt, bisher war aber eines ihrer Bücher noch nicht bei mir auf meiner Leseliste. Und da ich ja immer gerne mal was Neues ausprobiere, habe ich mich für diesen Titel entschieden. Ein Chic-lit Romance-Thriller. Ich bin gespannt! Handtaschenliebeserklärung weiterlesen

TheUjulala bekommt Zuwachs!

Was? Nein – ich bin nicht schwanger! Das wärs ja noch – aber schwanger bin ich die ganze Zeit mit einer Idee gegangen. Denn meine liebe Bücherfreundin und Blogger-Kollegin Nina war in letzter Zeit sehr geknickt, da sie wegen der DSGVO ihren Blog aufgeben musste. Und irgendwie wollte ich ihr eine Möglichkeit geben, dass sie wieder ihre wunderbaren Rezensionen veröffentlichen kann. TheUjulala bekommt Zuwachs! weiterlesen