Rezension: Blutparadies

Durchaus spannend und toller Sprachstil, aber ohne großen Nervenkitzel

Cover: Claus Hammering - "Blutparadies" © 2018, Claus Hammering, Selbstpublikation
Cover: Claus Hammering – “Blutparadies” © 2018, Claus Hammering, Selbstpublikation

Auf der Suche nach mal einem anderen Genre, bin ich auf diesen Titel gestoßen. Früher habe ich gerne auch die heftigen – vor allem skandinavischen – Thriller gelesen. Nach einer langjährigen Pause wollte ich mich mal wieder in diesem Genre versuchen. Dies ist Claus Hammerings erste Veröffentlichung in Selbstpublikation. Erst sehr viel später habe ich nun erfahren, dass Laura Newman, eine von mir sehr geschätzte Dystopie-Autorin, hinter diesem Pseudonym steckt. Die Überraschung war natürlich riesig! Rezension: Blutparadies weiterlesen

Weiter gehts mit Rabentod

Weiter gehts mit Rabentod

Weiter geht’s mit dem 2. Band der Rabenblutsaga von Nikola Hotel. Meine Tochter hat ihn schon gelesen und bequatscht mich jetzt die ganze Zeit, wann denn nun der 3. Band raus kommt. Der Anfang dieses Buches ist schon mal sehr aufregend!

 

Rezension: Die Rückkehr der Engel (Angelussaga 1)

Fesselnd und dystopisch in einer mystisch neuen Saga, Perfektes Einführband

Cover Marah Woolf: "Rückkehr der Engel (Angelussaga 1)" © 2018 Marah Woolf (Selfpublishing)
Cover Marah Woolf: “Rückkehr der Engel (Angelussaga 1)” © 2018 Marah Woolf (Selfpublishing)

Die Engelssage war von Marah Woolf schon lange angekündigt, und ich war total von den Socken, als sie uns Testmädels gefragt hat, ob wir dieses Buch testlesen wollen. Was soll ich sagen, ja klar! Und obwohl die angebliche “Rohfassung” uns schon ganz schön mitgerissen hat, konnten wir nur noch auf „hohem Niveau meckern“.

Rezension: Die Rückkehr der Engel (Angelussaga 1) weiterlesen

Rezension: Mitten im Sturm

Hochemotional und sehr ergreifende Schicksale – Ein Sturm der Gefühle

Cover: Jessica Winter - "Mitten im Sturm" © 2018, Jessica Winter, Selbstpublikation
Cover: Jessica Winter – “Mitten im Sturm” © 2018, Jessica Winter, Selbstpublikation

Erfreulicherweise habe ich dieses Buch über Vorablesen.de als Rezensionsexemplar erhalten. Von Jessica Winter kenne ich bereits die ersten beiden “Julia & Jeremy” Bücher und “Wenn Du mich sehen könntest”. Ich bin von ihrem Sprachstil absolut begeistert, mit dem sie sehr tiefgründige Schicksale in Liebesgeschichten verpackt erzählt. Deswegen habe ich mich sehr über diese Möglichkeit gefreut. Rezension: Mitten im Sturm weiterlesen

Rezension: Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit

Kitschig, stereotypisch und zäh durch häufige Wiederholungen – leider enttäuschend

Cover: Rose Snow - "Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit" © 2018 Ravensburger AG
Cover: Rose Snow – “Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit” © 2018 Ravensburger AG

Dieses Buch habe ich mit meinen Wunschpunkten auf Vorablesen.de eingelöst. Da ich vor allem ein großer Fan der Autorinnen bin – schon die meisten Bücher von ihnen gelesen und einige sogar testgelesen habe – war ich auf ihre erste Verlagsveröffentlichung als Rose Snow mächtig gespannt. Wer Ulli und Carmens Bücher aus dem Romantasy-Genre schon kennt, weiß auch, worauf er sich einlässt und was er zu erwarten hat. Aber ob das auch für dieses Buch gilt, wird sich in meiner Rezension zeigen. Denn ehrlicherweise hat mich dieses Buch regelrecht ratlos hinterlassen. Liegt es an der fehlenden Testleser-Gruppe, die ein Verlagslektor nicht ersetzen kann? Oder liegt es an mir? Entwachse ich langsam diesem Teeny-Romantasy? Aber wie kann das sein? Denn eigentlich waren Rose Snows Romantasy Bücher auch für mich und Damen meines Alters immer eine willkommene und spannende Ablenkung. Rezension: Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit weiterlesen

In die Suppe gespuckt

In die Suppe gespuckt

Ach, und Grace? Ich gebe dir zehn Dollar Trinkgeld, wenn du bloß in sein Essen spuckst.“ Als sie sich wegdreht und mich mit zu Schlitzen verengten Augen frech über die Schulter hinweg ansieht, frage ich mich, wie problematisch dieses Mädchen für mich noch werden könnte.

„Tja, Officer, dieses Angebot hättest du mir wohl machen sollen, bevor ich dir den Kaffee gebracht habe.“

In die Suppe gespuckt weiterlesen

Rezension: Unsterblich – Das Geheimnis der Sandkristalle

Interessante Idee und durchaus spannend aber zu wenig Dramaturgie.

Cover Vanessa Mansini: "Unsterblich - Das Geheimnis der Sandkristalle, © 2018 Catrin Sommer, Bonn
Cover Vanessa Mansini: “Unsterblich – Das Geheimnis der Sandkristalle, © 2018 Catrin Sommer, Bonn

Durch eine Empfehlung einer Autorin auf Facebook landete dieses Buch von Vanessa Mansini (alias Michael Meisheit) kurzerhand auf meiner Urlaubsleseliste, und es hat sich gelohnt. Bisher kannte ich noch keinen Titel von diesem Autor, aber auf der Recherche musst eich mit Erstaunen feststellen, dass Michael Meisheit 20 Jahre für die Fernsehserie „Lindenstraße“ Drehbücher geschrieben hat und dieser Titel nicht seine erste Veröffentlichung war. Das hat mich natürlich um so neugieriger gemacht. Rezension: Unsterblich – Das Geheimnis der Sandkristalle weiterlesen

Rezension: Rabenblut – Einen Flügelschlag entfernt (Rabenblut 1)

Fantasievoll, mystisch und spannend in ausgefeiltem Sprachstil.

Cover: Nikola Hotel - "Rabenblut - Nur einen Flügelschlag entfernt" © 2015 Nikola Hotel (Selfpublishing)
Cover: Nikola Hotel – “Rabenblut – Nur einen Flügelschlag entfernt” © 2015 Nikola Hotel (47North)

Dieses Buch dümpelte schon eine ganze Weile auf meinem SuB, denn von Nikola Hotel hatte ich bisher noch nichts gelesen. Meine Bloggerfreundin Nicola empfahl mir aber dieses Buch mit Nachdruck. Und da ich weiß, dass wir beide einen extrem ähnlichen Geschmack haben, landete es kurzerhand gleich ganz oben auf dem Stapel. Und nach meinem Desaster mit “Das Reich der Sieben Höfe“ musste ein gutes Buch her. Nichts ist schlimmer, dass ein Folgebuch einem die Lesekrise vertieft. Und es hat gewirkt!

Rezension: Rabenblut – Einen Flügelschlag entfernt (Rabenblut 1) weiterlesen

Leseprobe: Jessica Winter – Mitten in Sturm

Vom Sturm gepackt und gleich mittendrin – absolut vielversprechend

Cover: Jessica Winter - "Mitten im Sturm" © 2018, Jessica Winter, Selbstpublikation
Cover: Jessica Winter – “Mitten im Sturm” © 2018, Jessica Winter, Selbstpublikation

Geschüttelt von depressiven Stimmungen und paranoischen Zuständen, so lernen wir in den ersten 3 Kapiteln die Protagonistin Grace kennen. Der Einstieg ist ziemlich direkt und die Autorin konfrontiert uns Leser auch gleich mit Graces schlimmsten Problem, sie hat jemanden getötet. Laut Gericht ist sie zwar unschuldig und es soll ein Unfall gewesen sein. Aber Grace steckt voller Gewissensbisse und hat Angst. Leseprobe: Jessica Winter – Mitten in Sturm weiterlesen

Abbruch: Sterne und Schwerter – Das Reich der Sieben Höfe (Band 3)

Elendige Langatmigkeit, unglücklicher Szenenaufbau und schmalzige Gefühlsduselei haben mir das Buch so verleidet – bei 50% abgebrochen

Cover Sarah J. Maas:
Cover Sarah J. Maas: “Im Reich der Sieben Höfe – Band 3 Sterne und Schwerter” © 2018 dtv Verlagsgesellschaft

Ich hatte so gehofft, dass dieses Buch doch noch die Reihe retten könnte. Hatte mir Band 2 (nach dem fatalen Band 1) doch ganz gut gefallen – obwohl es ein paar Schwächen hatte – wollte ich gerne dieses Buch auch zu Ende bringen. Aber leider musste ich es nun doch nach 50% abbrechen, denn ich hatte nur noch das Gefühl meine Zeit zu vergeuden. In diesem Beitrag möchte ich gerne erklären, warum. Ich kann also nur das bewerten, was ich bis zu meinem Abbruch gelesen habe.

Abbruch: Sterne und Schwerter – Das Reich der Sieben Höfe (Band 3) weiterlesen