Für mich ging ein turbulentes Jahr zu Ende. Ja klar, das große C war ja immer und überall. Aber das Ende von 2021 hat mich ganz schön geschlaucht. Vor allem beruflich und auch etwas privat und das hat mich emotional und gedanklich stark beschäftigt.
Spritzig, frech und mit genau der richtigen Prise an schwarzem Humor
Der Klappentext bei diesem Buch klingt super spannend und deswegen habe ich bei Netgalley gerne ein Rezensinexemplar angefragt, obwohl ich die Autorin noch nicht kannte.. Ich danke dem Aufbau-Verlag für das Vertrauen.
Vielversprechende Idee mit leider einigen Schwächen in der Umsetzung
Von der Autorin Ana Woods hatte ich bisher noch kein Buch gelesen. Der Klappentext klang aber sehr vielversprechend und ich danke dem Thienemann-Esslinger Verlag und Netgalley Deutschland für das vertrauen und die Möglichkeit dieses Buch, lesen zu dürfen.
Der Autor Sven Regener ist mir als Name zwar bekannt, aber bisher hatte ich noch nichts von ihm gelesen. Da ich meinen Genre-Horizont wieder etwas erweitern möchte, habe ich mich über die Zusage von Netgalley sehr gefreut und möchte mich dafür beim Kiepenheuer & Witsch Verlag herzlich bedanken.
Leider etwas zu vorhersehbar und zu unspektakulär und ohne große Überraschung
Die Edelsteintrilogie und Silbersaga habe ich schon vor Jahren verschlungen, bevor ich Rezensionen geschrieben habe, und waren gefühlt meine ersten Romantasy/Jugend-Fantasy Bücher – außer Harry Potter natürlich. Die Edelsteine fand ich super toll, Silber habe ich geliebt! Deswegen war ich super gespannt auf die neue Reihe von Kerstin Gier, deren erster Band nun Ende September erscheint. Über Netgalley durfte ich nun schon vorab das Buch lesen und bedanke mich dafür sehr beim Team der S. Fischer Verlage.
.. für einen Genre-Wechsel. Oder besser gesagt für eine Wiederkehr auf alte Pfade.
Seien wir doch mal ehrlich. Wenn ich mir im Moment die Klappentexte der verschiedenen Romantasy oder NA/YA Bücher so anschaue, habe ich das Gefühl, dass ich irgendwie immer das Gleiche lese.
Tolle Idee verpackt in einer wunderschönen Lovestory mit sehr facettenreicher Umsetzung!
Den ersten Band der What-if Reihe von Sarah Sprinz habe ich erst vor kurzem gelesen, der mich schon sehr überzeugt hat. Als dann der 3. Band bei Netgalley angeboten wurde, habe ich sofort meine Chance genutzt und angefragt. Ein herzliches Dankeschön an den LYX Verlag für mein Leseexemplar und das Vertrauen!
Das Cover hat Kerstin Gier schon in einer Social Media Action vor einiger Zeit effektvoll enthüllt. Aber auch zu recht. Das Cover finde ich einfach gigantisch! Ein bisschen erinnert es mich an das Cover von “Plötzlich Banshee” von Nina MacKay oder an “Für dich soll’s tausend Tode regnen” von Anna Pfeffer.
Kaum Lesefluss und Emotionen durch fehlende Hintergrundinformationen und sehr abgehackten Sprachstil im klischeehaften Setting
Dieses Buch geisterte schon eine Weile in den sozialen Netzwerken rum und erweckte deswegen auch mein Interesse. Als ich es dann auch auf Netgalley fand, habe ich es kurzerhand angefragt und durfte es nun freudigerweise lesen. Ein herzliches Dankeschön an den DRAGONFLY Verlag für das Vertrauen! Die Autorin Stefanie Neeb ist mir noch nicht bekannt, umso gespannter war ich nun auf diesen Titel. Es ist der erste Band einer Dilogie.
BUCH VERSCHLINGT LESER – Berührend, mitreißend und spannend wie ein Thriller
Dieses Buch zog schon mit seinem Cover im Adventskalender von Netgalley meine Aufmerksamkeit voll auf sich. Da ich in letzter Zeit nur fast ausschließlich Romance oder Romantasy lese, wollte ich gerne mal wieder das Genre wechseln. Der australische Journalist Trent Dalton debütiert mit diesem Roman sehr erfolgreich und es wurde schon in mehrere Sprachen übersetzt. Mein Dank geht an den HarperCollins Deutschland Verlag und an Netgalley für das Rezensionsexemplar. Gelesen habe ich das Buch bereits im Dezember.