Stark berührende Schicksale in einer sehr emotional spannend aufgebauten Geschichte
Jessica Winter ist eine der Autorinnen, von der ich blind ein Buch lese, ohne den Klappentext vorher zu lesen, ich weiß einfach, dass Sie genau meinen Geschmack trifft und immer wunderschöne aber auch tiefgründige und ergreifende Drama-Romances schreibt. Als ich das neue Buch auf Netgalley gefunden habe, habe ich es gleich angefragt.
Ich bin geflasht! Erwachsener, Aufregend, mitreißend und auch am Ende doch so traurig!
Woah! Ich bin immer noch ganz von den Socken und berührt! Endlich ein neues Marah-Buch – und was für eins!! Wie Ihr ja wisst, bin ich ein absoluter Marah Woolf Fan. Es gibt kaum Autoren, die mich so stark in den Bann einer Geschichte ziehen können, wie sie! Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich dieses neue Schätzchen nun über Netgalley Deutschland schon vorab lesen durfte! Und es hat mich mal wieder richtig gepackt und am Ende mein kleines Herz zerrissen!
Schön berührende Drama-Romance in einer sprachgewaltigen Umsetzung
Diese Reihe hatte ich nun in letzter Zeit schon öfter in den Social Medien gesehen, und als mir meine Buchseelenschwestern es auch empfohlen haben, da habe ich es kurzerhand auf meinen kindle geladen. Sarah Sprinz kenne ich noch nicht, die What-If-Reihe ist ihr zweites Reihenprojekt, erschienen bei LYX (BasteiLübbe). Unter dem Pseudonym Sarah Heine hat die Autorin bereits bei mtb (HarperCollins) veröffentlicht.
Spannende Grundidee aber insgesamt noch sehr holprig in der Umsetzung
Eine meiner lieben Buchseelenschwestern hat mir den Debütroman der Autorin Carolin A. Steinert “Ardantica – Der Obsidian” empfohlen, und so habe ich ihn kurzerhand als eBook gekauft.
Kopfkinorausch mit Garantie für prickelnde Gänsehaut und Gefühlschaos!
Aaaaarrrgghhh – Julia, warum quälst du mich so?
Vorneweg muss ich Euch natürlich als erstes gestehen, dass Julia Dippel zu einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen gehört. Ja, und ich durfte dieses Buch vor der Veröffentlichung einmal vorab lesen. Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass ich mit Julia beim Testlesen hart ins Gericht gegangen bin, äh – wäre… wenn es denn überhaupt nötig gewesen wäre. Das war es aber nicht. Julia hat mich mit diesem Buch von Anfang an dermaßen gepackt und mitgerissen, mein Herz auseinandergerissen, geflickt um es wieder zu brechen. Ob ich dabei noch objektiv bleiben kann? Ich weiß es nicht. Ich möchte Euch einfach meine Empfindungen wiedergeben, die ich beim Lesen durchlebt habe.
Konnte mich leider nicht packen – ohne Tiefe aber anstrengende Sprache
Erst einmal möchte ich recht herzlich dem Thienemann-Esslinger Verlag und Nettgalley für das Rezensionsexemplar bedanken. Leider muss ich gestehen, dass ich mit diesem Titel überhaupt nicht zurecht gekommen bin. Ich habe bei 30 % schon das Gefühl gehabt, dass ich da nicht wirklich weiter lesen möchte. Bei knapp 40 % habe ich es erstmal zur Seite gelegt, und jetzt bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich es nicht mehr in die Hand nehmen möchte.
Spannender Sci-Fi Roadmovie aber leider etwas hölzern und oberflächlich.
Rainer Wekwerth habe ich kurz bei einem Bloggertreffen des Thienemann-Esslinger Verlags mit ihm und Julia Dippel auf der FBM 2019 kennen gelernt, aber bis jetzt hatte ich es immer noch nicht geschafft, einen Buchtitel von diesem Autor zu lesen. Auf Netgalley fand ich dann dieses Buch und meine Anfrage wurde freudigerweise bestätigt. Vielen Dank an dieser Stelle an das Team vom Thienemann-Esslinger-Verlag und Netgalley Deutschland für das Rezensionsexemplar!
Wunderbar, aufregend und spannend mit Intrigen, Macht und Liebe – alles was ich von einem Märchen erwarte!
Die Autorin Isabelle Schmitt-Egner kenne ich bereits aus Facebook, aber bisher hatte ich noch kein Buch von ihr gelesen. Das wollte ich mit einem ihrer Neuen Märchen “Waldprinz” nun nachholen.
Sehr humorvoller, anschaulicher und verständlicher Einstieg in das komplexe Thema Migräne mit praktischen Tipps und Motivation zur Selbstinformation und Selbstfürsorge
Da ich mich durch meine Insulinresistenz wieder sehr stark mit mir und meinem Körper beschäftige, ist das Thema Migräne bei mir auch wieder in den Vordergrund gekommen. Ursprünglich war ich auf der Suche nach der Ursache meiner Migräne über meine Diagnose Insulinresistenz gestolpert. Durch Zufall habe ich vor kurzem eine Rezension auf instagram über dieses Buch gesehen, die mich sehr neugierig auf darauf gemacht hat. So habe ich es kurzerhand gekauft.
Den ersten Band hatte ich damals auf der FBM2019 auf einem Bloggertreffen vom Thienemann-Esslinger-Verlag gewonnen und er gefiel mir recht gut. Deswegen wollte ich gerne die Dilogie abschließen und den 2. Band lesen, zumal ich ja schon gerne wissen wollte, wie es nun mit Lya, Zayden und Royath weitergeht.
Da es sich um den 2. Band einer Dilogie handelt, kann ich es nicht vermeiden, über den ersten Band zu spoilern!