Rezension: Verborgen zwischen Schatten und Licht (Schatten und Licht Saga 3)

Eine erfrischend spritzige, freche und packende Geschichte mit einer köstlichen Portion Selbstironie und Witz. 

Cover Verborgen zwischen Schatten und Licht Copyright: © 2016 Kira Gembri
Gembri, Kira – “Verborgen zwischen Schatten und Licht” (Band 3)

Das Cover: 

Ein paar Worte zum Cover. Leider finde ich es total misslungen. Auch die beiden von den Vorgänger-Büchern. Auch wenn ich die Arbeit und Mühe von Julia Gembri definitiv wertschätze, aber die Gestaltung wird dem Buch einfach nicht gerecht! Es ist so ein tolles Buch, aber das Cover zeigt eher eine kindlich naive Zeichnung, die auch aus technischer Hinsicht ein paar Fehler aufweist. Nein, es gefällt mir ganz und gar nicht. Aber bitte lasst Euch von dem Cover nicht abschrecken! Der Inhalt zählt! Und der ist wirklich super!  Rezension: Verborgen zwischen Schatten und Licht (Schatten und Licht Saga 3) weiterlesen

Rezension: Aschenkindel – Das wahre Märchen

Erfrischende und prickelnde Neuinterpretation eines romantischen Märchen mit flachem Handlungsverlauf und zu raschem Ende

Cover Aschenkindel Copyright: © 2016 Halo Summer

Die Handlung: 

Die 17 jährige Claerie lebt bei ihrer Stiefmutter und den beiden Stiefschwestern. Ihr zur Seite steht eine tollpatischige aber liebenswerte gute Fee. Der Vater, ein angesehener Handelsmann verschwand auf einer seiner Reisen über dem Meer. Obwohl ihre Stieffamilie sehr garstig zu ihr sind, hadert Claerie nicht mit ihrem Schicksal sondern ist sehr ausgeglichen und sogar fröhlich. Bis zu ihrem Ausflug in den Verbotenen Wald, bei dem sie einen sehr mysteriösen aber attraktiven jungen Mann begegnet, der behauptet der Kammerdiener des Prinzen zu sein. Rezension: Aschenkindel – Das wahre Märchen weiterlesen

Rezension: Fuchsreihe 1-3 (Fuchs-Reihe)

Interessanter Beginn einer fantasievollen Erzählung, leider etwas zu kurz

Cover Fuchsreihe 1-3 Copyright: © 2016, by Nicky Kiesow

Die Handlung: 

In einer fabulösen Welt, in der die Menschen in Clans leben, werden die Dörfer von von Tiergeistern und Tiergöttern beschützt. Im Dorf der Füchse werden die Zwillingsschwestern Sisandra und Maykayla geboren. Bei einem Ritual erscheinen nicht nur die Fuchsgeister, sondern es tritt der ganz seltene Fall auf, dass Maykayla von einem Fuchsgeist, und ihre Zwillingsschwester Sisandra von einem Fuchsgott auserwählt wird, und sich diese mit den Mädchen vereinen. Das macht Sis zur Nachfolgerin der Clankönigin, genannt Aurora – also zur Prinzessin des Dorfes. Diese Bekehrung passiert sehr selten und entzweit die beiden Zwillingsschwestern nur noch mehr.   Rezension: Fuchsreihe 1-3 (Fuchs-Reihe) weiterlesen

Ananas-Kokos Kugeln mit Marzipan und Minze

Ein sehr einfaches Rezept für erfrischende Marzipan-Kugeln mit Ananas, Minze und Kokos, sehr lecker!

Ananas-Kokos Kugeln mit Marzipan und Minze

Zutaten:

  • 200 g getrocknete Ananas
  • 150 g Marzipan
  • 10 g frische Minze-Blätter (fein gehackt)
  • etwas Rum nach Bedarf
  • 100 g geschmolzene Covertüre (Zartbitter, Vollmilch oder Weiß)
  • 100 g Kokos-Raspel

Zubereitung:

Die getrocknete Ananas fein hacken und in eine Schüssel geben. Tipp: Die Ananas ist sehr klebrig. Zwischendurch das Messer immer wieder unter dem Wasserhahn spülen und feucht weiterschneiden.

Ananas-Kokos Kugeln mit Marzipan und Minze weiterlesen

Rezension: Lillesang – Das Geheimnis der dunkeln Nixe

Ein tolles und erfrischendes, fantasievolles aber auch etwas gruseliges Märchen für jung und alt.

Cover Lillesang Copyright: © 2014 by cbt Verlag

Meine Tochter (11 Jahre) hat dieses Buch vom Nikolaus geschenkt bekommen. Sie hat das erste Drittel gelesen, aber es war ihr zu gruselig. Sie bat mich deswegen das Buch zu lesen, ob es so gruselig bleibt.

Das Cover: 

Das Besondere an dem Cover ist, dass jede Schuppe mit einem silbernen Klecks versehen ist. Wenn man mit den Finger darüber fährt, fühlt sich das Cover tatsächlich wie eine Schuppenhaut an. Das finde ich sehr spannend und sehr gelungen. Rezension: Lillesang – Das Geheimnis der dunkeln Nixe weiterlesen

Mousse au Chocolat – so einfach!

Mousse au Chocolat - so einfach!

So einfach kann Mousse au Chocolat sein! Ein Rezept, welches ich von meiner Großmutter habe, das einfacher nicht sein könnte – ohne Gelatine!

Als Faustregel gilt, pro 100 g Schokolade 1 Ei und 100 ml Sahne. Mehr braucht man für die einfachste Variante nicht. Wer es ein bisschen exquisiter haben möchte, der kann gerne noch 125 ml Rotwein oder Glühwein nehmen. Da nehme ich dann aber doch etwas Gelatine, oder besser gesagt veganer Tortenguss von Alnatura.

Mousse au Chocolat – so einfach! weiterlesen

Rezension: 17 – Das dritte Buch der Erinnerung – Du kannst der Wahrheit nicht vertrauen

Fulminantes und spannendes Finale einer großartigen Trilogie mit vielen unerwarteten Wendungen – hat mich total gepackt!

Cover 17 Copyright: © 2016 Rose Snow & Anna Pfeffer Covergestaltung: Rose Snow & Anna Pfeffer
Cover 17 Copyright: © 2016 Rose Snow & Anna Pfeffer

Dieses dritte Buch 17 Trilogie konnte ich ebenfalls als Testleserin schon verschlingen und bin total von den Socken. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.

Das Cover: 

Wie schon seine zwei Vorgänger erscheint das 3. Buch der Trilogie in einer kräftigen Farbe. Rot, wie wir schon aus der AchtSinneSaga kennen, stellt die Wut dar. Die Ziffer Eins der Zahl 17 wird durch einen filigranen Schlüssel dargestellt. Der Schlüssel, der vor allem im letzten Teil einen ganz wichtigen Aspekt einnimmt. Das Cover passt mit all seinen Elementen gut zur Geschichte.

Rezension: 17 – Das dritte Buch der Erinnerung – Du kannst der Wahrheit nicht vertrauen weiterlesen

Rezension: 17 – Das zweite Buch der Erinnerung – Deine Augen sehen nicht alles

Gelungene Fortsetzung einer spannenden Romantacy

Cover 17 Band 2 Copyright: © 2016 Rose Snow & Anna Pfeffer
Cover 17 Band 2 Copyright: © 2016 Rose Snow & Anna Pfeffer

Auch dieses Buch durfte ich als Testleserin schon vorab lesen und es hat mich sehr überzeugt. Schön finde ich auch, dass die Autorinnen die Anmerkungen der Testleser wirklich einfließen lassen haben und das Buch dadurch wirklich noch mal viel besser gemacht haben! Vielen lieben Dank noch mal Carmen und Ulli, dass ich dabei sein durfte!

Rezension: 17 – Das zweite Buch der Erinnerung – Deine Augen sehen nicht alles weiterlesen