Rezension: Nachtbeben

Eine wirklich fesselnde und mystische Geschichte in ausgefeilter und anschaulicher Sprache, die mich sehr überzeugt hat!

Cover Nachtbeben Copyright: © Jenna Strack

Das Cover: 

So unscheinbar das Cover sich auch darstellt, es gefällt mir ziemlich gut. Ich mag dieses dunkle Violett, und dazu die filigrane Zeichnung des Baumes. Ein Baum, der zwar hier nur noch mit struppigen Geäst dargestellt wird, sein Leben aber durch diffuse Lichtpunkte eingehaucht bekommt. Es ist romantisch aber auch mystisch, wie die alten Sagen aus Schottland. Einfach, aber sehr wirkungsvoll.

Die Handlung:

Emma, eine 22 jährige Psychologie-Studentin, kämpft seit dem brutalen Übergriff von Josh – einem Kommilitonen, der sie vorher charmant um den Finger gewickelt hat – mit enormen Panik-Attacken und zieht sich in ihren Kokon zurück. Ihre einzigen Freunde Charlotte und vor allem Jeremy stehen ihr in der schweren Zeit der Traumata-Bewältigung zwar bei, doch nahezu realistische Albträume und permanente Angstzustände lassen die bis dahin erfolgreiche Studentin nicht in Ruhe und gefährden sogar ihr Studium. Dann taucht auch noch unerwartet ein neuer Student, Kieran, auf. Er treibt sie unerwartet in ein Gefühlschaos, da sie zum ersten mal nach ihrem Erlebnis ungeahnte, ja nahezu magische Gefühle spürt, die sie nicht einordnen kann. Einerseits verpasst Kieran ihr immer wieder rüde Abfuhren, andererseits beginnt er sie vor aufdringlichen Verehrern, die plötzlich in Emmas Leben auftauchen, vehement zu beschützen.

Rezension: Nachtbeben weiterlesen

Rezension: Der Ruf des Turul – Im Zeichen des Falken (2016)

Schöne Passagen wechseln sich mit zu viel wörtlicher Rede ab und ziehen das Buch leider in die Länge. 

Cover Der Ruf des Falken Copyright: @ 2016 Verlag S.Mo, www.verlag-smo.de

Das Cover:

Leider finde ich das Cover ziemlich misslungen, da es überhaupt nichts vom Inhalt der Geschichte transportiert. Erst beim zweiten Hingucken ist mir aufgefallen, dass die expressionistischen Farbkleckse einen Vogel darstellen sollen. Das Bild mag als Kunstwerk für sich schön sein, aber als Cover für ein Fantasy-Jugendbuch nicht wirklich passend.

Die Handlung:

Madeleine Binder verliebt sich zunächst in ihren langjährigen besten Freund Jan, der sich dann aber plötzlich komisch verhält. Außerdem freundet sie sich mit Thilo, der anfangs ein mysteriöser Typ ist, an. In der Zeit bemerkt Madeleine, dass sie Fähigkeiten besitzt, von denen sie bisher noch nichts wusste. Durch Visionen erfährt sie, dass sie Trägerin des Turuls ist, eine ungarische Mythengestalt. Ihre verschwundene Oma gibt ihr große Rätsel auf, bis dann zu Hause etwas sehr Ernstes passiert und Madeleine mit ihren Freunden Anja und Thilo nach Ungarn zu ihrer Großtante flüchtet, und Maddie dem Geheimnis auf die Spur kommen möchte.

Meine Meinung:

Zunächst einmal finde ich, dass Sarah Schäfle teilweise eine sehr schöne Sprache und einen guten Schreibstil hat. Einige Passagen haben mich echt umgehauen, zum Beispiel beim Videoabend bei Carlo, als sich Jan und Madeleine endlich näher kommen. Da habe ich mich selber wieder zurückversetzt, als ich als 16 jähriges Mädchen mich damals zum ersten Mal verliebt hatte.

Rezension: Der Ruf des Turul – Im Zeichen des Falken (2016) weiterlesen

Kürbiskuchen

Zubereitung: 15 Minuten, Backzeit: 45-60 Minuten

Für das Topping:

  • 100 g Frischkäse oder Quark
  • 60 g Butter (weich)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 EL Milch
  • Vanillezucker

Für den Kuchenboden (Eischwerteig):

  • 3 mittelgroße Eier (ca. 150-180 g)
  • 100 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Butter (flüssig-weich)
  • 150 g Zucker
  • ein kleiner Kürbis, (geschält), gedämpft und püriert
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL gemahlener Kardamon
  • 1 TL gemahlene Muskatnus
  • 1 TL Natron
  • 4 EL Essig

Kürbiskuchen weiterlesen

Rezension: The Social Netlove, Liebe ist niemals offline (2016)

Wunderbar romantische Lovestory

Cover Social Netlove Copyright: © Jenna Strack

Dieses Buch durfte ich zusammen mit der Autorin Jenna Strack in einer Facebook-Leserunde lesen. Vielen Dank noch mal liebe Jenna, dass ich mitlesen durfte und mit Dir darüber diskutieren konnte!

Die Handlung: 

Eigendlich wollte die 27 jährige Marie Mode-Design studieren, aber ihre Eltern machten ihr einen Strich durch die Rechnung. So arbeitet sie in einer nicht wirklich erfolgreichen Dienstleistungsagentur in ein einem langweiligen Job, mit unsympatischen Kollegen. Privat läuft auch nicht alles rund. Das Verhältnis zu ihrer besten Freundin Isabelle bröckelt, mit der sie früher ihre Leidenschaft für die Boygroup „B.Touched” geteilt hat. Nur ihr bester Freund Thomas steht ihr zur Seite. Und plötzlich bekommt Marie die Möglichkeit ihrem Teeny-Schwarm Jamie Baker aus der Boygroup eine Nachricht zu schreiben, nur so – verlieren kann sie ja nichts.

Meine Meinung: 

Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen. Mir haben alle Protagonisten gut gefallen, Marie, Isabelle und Thomas. Auch wenn Isabelle am Anfang “komisch” war, ich kann das nachvollziehen. Alle, die selber Kinder haben, werden wissen was ich meine. Matze, ne tut mir leid, bei dem Dialekt stellen sich mir die Nackenhaare auf… aber er war doch ein sympatischer Kerl, der Marie nicht bedrängt hat. Bei der Beziehung zwischen Thomas und Marie musste ich immer an Harry und Sally denken.

Rezension: The Social Netlove, Liebe ist niemals offline (2016) weiterlesen

Liwanzen – Böhmische Hefeplinsen (oder auch Dahlken)

Für ca. 28 Stück bei einem Durchmesser von 6 cm:

Liwanzen - Böhmische Hefeplinsen
Liwanzen – Böhmische Hefeplinsen
  • 250 g halbgriffiges oder glattes Mehl
  • 1/4 l lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 1 Packung Trockenhefe, oder 20 g Frischhefe
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale von einer halben Zitrone
  • 1 Prise gemahlene Muskatnussblüte
Liwanzen – Böhmische Hefeplinsen (oder auch Dahlken) weiterlesen

Marokkanische Lamm-Tagine mit Pflaumen und Mandeln

Marokkanische Lamm-Tagine mit Pflaumen und Mandeln
Marokkanische Lamm-Tagine mit Pflaumen und Mandeln

Eine meiner Lieblings-Tagine. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als ich damals mit meinem Mann das erste mal in ein marokkanisches Restaurant gegangen bin und dort in Berührung mit der marokkanischen Kultur und Küche kam. Und dort hatte ich eine Lamm-Tagine mit Pflaumen gegessen, die mir bis heute immer noch den Gaumen verzückt, wenn ich nur daran denke.
Die Tagine ist einer der traditionellsten Zubereitungsarten. Tagine ist der Tontopf, in dem die Speisen – meistens Fleisch mit Gemüse – zubereitet werden, bzw. serviert werden. Man kann die Tagines aber auch sehr gut in einem Topf kochen und dann auf einer großen Platte servieren.

Gegessen wird das ganz typisch mit Fladenbrot und Fingern. Man benutzt nur Daumen, Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand (auch Linkshänder!!!), reißt ein Stück vom Fladenbrot ab, und benutzt das ganze als “Schaufel”, in dem man damit in die Tagine eintunkt und sich ein bisschen vom Gemüse und Fleisch abzwickt. Das ganze wird dann schnell in den Mund verfrachtet. Jeder darf nur das Viertel der Tagine vor sich benutzen, in fremden Gebieten stippen ist strengstens verboten und wird mit bösen Blicken der Hausherrin bestraft.

Marokkanische Lamm-Tagine mit Pflaumen und Mandeln weiterlesen

Testshopping bei Arvelle

Über die Verlosung von Gutscheinen bei Arvelle auf lovelybooks durfte ich als Bloggerin den Shop testen. Erst einmal möchte ich mich bei lovelybooks und bei Arvelle dafür bedanken, dass ich mitmachen durfte und dafür einen Gutschein in der Höhe von 20 Euro erhalten habe.

Was ist Arvelle?

Arvelle Buchschnäppchen Online-ShopArvelle ist ein Online-Shopping-Portal für gebrauchte Waren, vor allem für Bücher, für die die gesetzliche Buchpreisbindung nicht mehr gilt. Das sind dann Rückläufer von Buchhandlungen und Verlagen mit kleineren Lager- und Transportschäden (sogenannte Remittenden/Mängelexemplare), sowie Restauflagen, für welche die Preisbindung aufgehoben wurde (sogenanntes Modernes Antiquariat).

Dabei muss man beachten, dass hier tatsächlich dann nur Verlagsbücher auftauchen, Bücher von selbstpublizierenden Autoren findet man hier nicht.  Neben Bücher erhält man aber auch Hörbücher auf CDs, einige DVD und auch (Gesellschafts-)Spiele. Es finden sich auch vereinzelt elekronische Gegenstände oder auch Büromaterial.

Die großen Konkorrenten sind medimops und Rebuye.

Testshopping bei Arvelle weiterlesen

LESERPREIS 2016 – Die Preisträger stehen fest!

lovelybooks.de Leserpreis 2016
lovelybooks.de Leserpreis 2016

» Lovelybooks LESERPREIS 2016

Der LESERPREIS 2016 auf lovelybooks.de wurde ausgewertet und nun stehen die Preisträger Gold, Silber und Bronze in den verschiedensten Kategorien fest!

Was war das spannend! Leider hatte es “Die Flammen der Zeit” von Sandra Regnier nicht in die Nominierung geschafft, dafür waren aber gleich 2 Bücher von meiner Lieblingsautorin Marah Woolf alias Emma C. Moore dabei: “FederLeicht 3 – Wie der Klang der Stille” und “Finian Blue Summers”.

Ist Dein Lieblingsbuch dabei?

Schau schnell nach, ob Dein Lieblingsbuch gewonnen hat! Oder lass Dich von den Gewinnern inspirieren!

Rezension: 17 – Das erste Buch der Erinnerung – Der Schlüssel liegt in dir

Viel Herzspannung, mystisch und aufregend

Cover 17 Band 1 Copyright: © 2016 Rose Snow & Anna Pfeffer
Cover 17 Band 1 Copyright: © 2016 Rose Snow & Anna Pfeffer

Dieses Buch durfte ich bereits als Testleserin lesen und bin sehr begeistert gewesen. Allein schon, dass ich quasi wie eine Hebamme bei der Geburt des neuen Babies dabei sein und vorher schon mal ein Ultraschallbild bestaunen durfte. Hier noch mal ein riesen Dankeschön an Ulli und Carmen!

Rezension: 17 – Das erste Buch der Erinnerung – Der Schlüssel liegt in dir weiterlesen

1. Preis – Kommentar des Monats Oktober

Ich kann es kaum glauben und haut mich richtig vom Hocker!

Kommentar des Monats Oktober auf weltbild.de
Kommentar des Monats Oktober auf weltbild.de

Ich habe gewonnen! Juhu! 1. Preis bei weltbild.de für das Kommentar des Monats Oktober. Ein tolino shine 2 HD eBook-Reader.

Ich danke vor allem Anne Weiss und Stefan Bonner natürlich für das tolle Buch, ohne dem ich natürlich nie und niemmer ein Kommenar/Rezension geschrieben hätte. Dass ich damit bei weltbild.de gleich auf dem 1. Platz lande, wow! Damit habe ich nicht gerechnet!

Danke auch weltbild.de dafür, dass ich in den Genuss eines tolinos kommen werde! Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk! Danke!

» Hier gehts zum Buch auf weltbild.de
» Hier gehts zu meiner Rezension auf diesem Blog