Buchrezension Bild: vecteezy by MoonStarer, Font: ShellaheraScriptDemo.otf by Ryan Prasetya (DaFont)

Rezension: FederLeicht 3 – Wie der Klang der Stille

Absolut genial, traumhaft und perfekt!

Cover FederLeicht 3 Copyright: © Marah Woolf
Cover FederLeicht 3 Copyright: © Marah Woolf

Das Cover:

Caroline Liepins ist eine unheimlich gute Illustratorin. Ich bin inzwischen verliebt in Ihre Grafiken und Gestaltungen. Mir gefällt es sehr, wenn die Illustratoren auch die Schrift selber zeichnen und nicht mit dem Computer gesetzt. Insgesamt ist es leicht, nicht zu viele Elemente, diese dafür teilweise auch nur angehaucht. Das Cover von FederLeicht 3 reiht sich lückenlos in die beiden Vorgänger ein. Man sieht, mit welcher Freude das Cover gestaltet wurde.

Zum Inhalt:

Wäre es wirklich nur das 3. Band einer Trilogie, wäre ich – wie viele andere Leser(innen) – schwer enttäuscht gewesen. Aber, da kommt noch was! Allein die Andeutungen. Frau Woolf hat das perfekt hinbekommen, das Kribbeln aufzubauen, die Spannung, Elizas Sehnsucht. Und nun wissen wir, dass Marah Woolf noch 4 Bücher hat, in denen sie dieses Spiel auf die Spitze treiben kann. Und ich muss ehrlich sagen, ich liebe diese Andeutungen, dieses Spiel mit der Ungewissheit.

Die Geschichte im 3. Buch fand ich sehr gut. Das Wechselbspiel zwischen Gut und Böse hat mir gut gefallen, bzw. was ist denn schon wirklich gut, und was böse? Alles hat seine 2 Seiten.

Alle Personen haben ihren Charakter, sind für mich gut ausformuliert und greifbar. Auch wenn sie unsympatische Züge tragen oder bekommen. Aber das ist auch gut so.

Meine Meinung:

Und vor allem finde ich es super, dass die Autorin die Geschichte im 3. Buch eben nicht so weitergeschrieben hat, wie wir das alle eigentlich erwartet hätten: Eliza und Cassian finden sich ab der 1. Seite und schnulzen sich durch die restlichen 300 Seiten. Ich kann die Serien nicht mehr lesen, in der die Helden sich schon ab dem 1. Kapitel finden und der Mann der Begierde seiner Liebsten schmachtend durch 3, 4 oder 5 Bücher die ewige Treue (schmalz, schnulz, trief) schwört bis an ihr Lebensende. Bäh, langweilig.

Ich mag Eliza, etwas naiv, sehr im Liebeskummer zu Cassian gefangen, macht aber eine erstaunliche Entwicklung durch. Frazer, ja kann einem wirklich leid tun, Victor finde ich interessant, der spielt bestimmt noch eine wichtige Rolle. Was ich mich aber die ganze Zeit frage, woher hat Eliza die “magischen Fähigkeiten”? Welche sind das denn überhaupt, und wird sie vielleicht selber magische Dinge tun können?

Vor allem sehr erfrischend finde ich die Sprache. Ich habe mich gerade durch alle 3 Bände “Diana & Matthew” gequält. Gute Story, aber solche abgehakten und oberflächlichen Protagonisten waren mir zu anstrengend. Auf jeden Fall liebe ich Marahs frische und spritzigen Sprüche und Gedankensprünge. Nach MondSilber und BookLess hat sie sich mit dieser Geschichte tatsächlich neben Sandra Regnier zu meiner Lieblingsautorin katapultiert! Und jetzt muss ich tatsächlich bis zum 11.11. ausharren – Schnief!

Bitte liebe Marah, weiter so! Ich finde das perfekt.
Genial wäre es auch, wenn wir irgendwann die Geschichte aus Cassians “Sicht” (oder bei ihm müssten wir eher Perspektive sagen) erleben könnten… Wer weiß denn schon, was Cassian in der Zeit wirklich gemacht hat? War er wirklich “nie da”?


Cover FederLeicht 3 Copyright: © Marah Woolf

Copyright: © Marah Woolf
Umschlaggestaltung: Carolin Liepins

» Marah Woolf auf Amazon
» Marah Woolf Homepage


  • Marah Woolf (Autor), Carolin Liepins (Illustration)
  • Erscheinungsdatum Erstausgabe: April 2016
  • Kindle Edition: 370 Seiten
  • Verlag: Veröffentlichung im Selbst-Verlag (CreateSpace Independent Publishing Platform)
  • ISBN: 1519007744
  • Genre: Jugend-Fantasy

Siehe auch:
» Meine Rezension auf lovelybooks.de


Die FederLeicht Saga:


Veröffentlicht von

Nana Shar

Mit etwas über 40 Jahren auf dieser Welt lebe ich mit meiner Familie und einem Hund in Bayern. Am liebsten lese ich im Moment Romantasy, Jugendbücher, Fantasy, Young Adult und New Adult. Mir gefällt vor allem die Mischung aus Spannung und Romantik. » Alle Beiträge von Nana Shar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert