Rezension: Serafin. Das Kalte Feuer

Fantastisch-magisches Jugendbuch, und doch so philosophisch

Kai Meyer "Serafin. Das Kalte Feuer" © 2020 S. Fischer Verlage
Kai Meyer “Serafin. Das Kalte Feuer” © 2020 S. Fischer Verlage

An dieser Stelle möchte ich den S. Fischer Verlag herzlich dafür Danken, dass ich bei der Aktion mitmachen durfte und dafür alle 4 Bände des Merle Zyklus erhalten habe. Die ersten 3 Bände von Merle hat Kai Meyer vor 20 Jahren geschrieben. Diese hätte ich immer noch sehr gerne als Hörspiel, vor allem auf langen Autofahrten. Mit „Serafin. Das kalte Feuer“ setzt der Autor die Geschichte fort und schafft damit auch einen Abschluss der gesamten Reihe.

Rezension: Serafin. Das Kalte Feuer weiterlesen

Re-Read: Die Unendliche Geschichte (3)

Teil 3: Unterschied Hörspiel (1980) & Buch

Michael Ende "Die Unendliche Geschichte" © 2019 Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart, gebundene Ausgabe 2019
Michael Ende “Die Unendliche Geschichte” © 2019 Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart, gebundene Ausgabe 2019

Obwohl Michael Ende am Manuskript für das Hörspiel selber mitgearbeitet hat, gibt es gewaltige Unterschiede zwischen Hörspiel und Buch. Trotzdem liebe ich das Hörspiel immer noch, alleine auch schon die Sprecher und die Musik von Frank Duval sind mir so in mein Unterbewusstsein eingebrannt, dass ich anfangs beim Lesen richtig Probleme hatte. Denn anstatt mit meiner inneren Stimme haben die Figuren mit den Stimmen aus der Vertonung in meinem Kopf gesprochen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das abstellen konnte und in den Fluß der Geschichte eintauchen konnte.

Re-Read: Die Unendliche Geschichte (3) weiterlesen

Re-Read: Die Unendliche Geschichte (2)

Teil 2: Zeitlos und trotzdem immer noch aktuell

Michael Ende "Die Unendliche Geschichte" © 2019 Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart, gebundene Ausgabe 2019
Michael Ende “Die Unendliche Geschichte” © 2019 Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart, gebundene Ausgabe 201

Die Geschichte um Atréju und Bastian ist nicht nur einfach ein Abenteuer, es ist zeitlos und noch viel mehr. Es ist die Suche nach dem wirklich wahren Wunsch, aber nicht nach oberflächlichen Wünschen die uns augenscheinlich Freude machen sollen wie schöner, stärker und mächtiger zu werden. Sondern der Wunsch lieben und lieben zu können.

Re-Read: Die Unendliche Geschichte (2) weiterlesen

Re-Read: Die Unendliche Geschichte (1)

Teil 1: 40 Jahre Die Unendliche Geschichte

Michael Ende "Die Unendliche Geschichte" © 2019 Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart, gebundene Ausgabe 2019
Michael Ende “Die Unendliche Geschichte” © 2019 Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart, gebundene Ausgabe 2019

Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich beim Team des Thienemann Verlages bedanken, das mir ein Rezensionsexemplar der Unendlichen Geschichte in der neuesten Ausgabe zum 40. Jahrestag überlassen hat.

Re-Read: Die Unendliche Geschichte (1) weiterlesen

Aller Anfang ist schwer?

Aller Anfang ist schwer?

Ich bin gerade im Kapitel 4, aber irgendwie komme ich mit dem Anfang nicht ganz so zurecht. Es erinnert mich stark an eine Mischung aus Panem & Die Schöne und das Biest.
Aller Anfang ist schwer? weiterlesen

Rezension: New York zu verschenken

Spritzig freche Dialoge aber mit sanfter Handlung

Cover Anna Pfeffer: "New York zu verschenken" © 2017 cbj, Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Cover Anna Pfeffer: “New York zu verschenken” © 2017 cbj, Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH

Erstmal ein großes Dankeschön an das Autorinnenduo Ulli und Carmen dafür, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar geschenkt bekommen habe! Da mir „Für dich soll’s tausend Tode regnen“ schon wahnsinnig gut gefallen hat, habe ich mich auf diesen Chatroman schon sehr gefreut. Zumal ich kurz vorher auch Kira Gembris „Nur einen Klick entfernt“ – ebenfalls ein Chatroman – gelesen hatte und sehr begeistert von den hervorragenden Dialogen war, und ich mir einen Chatroman im Stile von Anna Pfeffers pfeffrigen Sprachstil schon sehr gut vorstellen konnte.

Coverbild
Ganz im Stile von „Für dich soll’s tausend Tode regnen“ gleicht das Cover einem Wimmelbild auf pinken Hintergrund. Da tummeln sich lauter für New York typische Dinge, die die Freiheitsstatue und den Titel umrahmen. Leider wurde hier kein Blindprägedruck verwendet, aber es gefällt mir trotzdem sehr gut. Rezension: New York zu verschenken weiterlesen

Rezension: Flo, oder der Tag, an dem die Maus verrutschte

Eindrucksvolle und bewegende Geschichte über Mobbing und Freundschaften

Cover Anna Pfeffer: "Flo oder der tag,an dem die Maus verrutschte" © 2017 cbj, Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Cover Anna Pfeffer: “Flo oder der Tag, an dem die Maus verrutschte” © 2017 cbj, Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH

Dieses Büchlein habe ich noch auf der Leipziger Buchmesse erworben und meine Tochter hat es mit großer Begeisterung gelesen. Seit dem legt sie mir das immer aufs Nachtkästchen und nun endlich habe ich es gelesen. Da ich von Anna Pfeffer (alias Rose Snow oder besser gesagt Ulli und Carmen) ja schon einige Bücher kenne, war ich sehr neugierig auf diesen Titel.

Coverbild
Natürlich geht es nicht um eine echte Maus, die verrutscht. Aber das kleine putzige Tierchen auf dem Cover weckt mein Tierliebe. Es erscheint nicht in dem für Anna Pfeffer typischen „überladenen“ Wimmelbild wie die anderen Werken. Es ist wesentlich schlichter, die Schrift über das gesamte Bild verteilt und schließt mit der Maus ab. Das Cover gefällt mir sehr gut. Rezension: Flo, oder der Tag, an dem die Maus verrutschte weiterlesen

Leseprobe: Cora Carmack – Stormheart – Die Rebellin

Leseeindruck zur Leseprobe von:

Cover "Stormheart - Die Rebellin" von Cora Carmack Copyright: © 2017 Oetinger Verlag
Cover “Stormheart – Die Rebellin” von Cora Carmack Copyright: © 2017 Oetinger Verlag

Spannender Einstieg, tolle Sprache und interessante Sturmwelt!

  • Cora Carmack  Stormheart – Die Rebellin
  • Cora Carmack (Autor), Carolin Liepins (Umschlag)
  • » Friedrich Oetinger Verlag
  • Erscheinungstermin: 22.05.2017
  • Genre: Jugendbuch, Fantasy
  • Leseprobe: 25 Seiten (PDF-Doppelbogen 13 Seiten)
  • Bereitstellung durch » vorblesen.de

Hui, also mir war die Leseprobe tatsächlich viel zu kurz! Zunächst aber erst mal zum Cover. Von Carolin Liepins kenne ich vor allem die Gestaltungen für Marah Woolfs Bücher, die eher grafischer Natur sind und ich persönlich sehr schön finde. Hier sehen wir das Foto-Porträt der Sturmprinzessin, das mit der Edelsteinkrone und einem Umhang bestückt ist. Und wenn man genau hinsieht, sieht man auch das Photo-Composing der einzelnen Bilder. Das stört mich nicht so sehr. Was ich aber ein bisschen komisch finde, sind die “fliegenden Haare”, die hinter der Prinzessin “zu Berge” stehen. Auch die kleinen Edelsteine an der Augenbraue entlang finde ich etwas merkwürdig. Ich bin von dem Cover nicht ganz überzeugt, zumal ich Gesichter auf Cover auch immer etwas problematisch finde.

Leseprobe: Cora Carmack – Stormheart – Die Rebellin weiterlesen

Rezension: Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane (Band 3)

Phantastisches und magisches Abenteuer mit viel Gefühl und Spannung

Cover "Alea Aquarius - Das Geheminis der Ozeane" von Tanya Stewner Copyright: © 2017 Oetinger Verlag
Cover “Alea Aquarius – Das Geheminis der Ozeane” von Tanya Stewner Copyright: © 2017 Oetinger Verlag
Das dritte Band der Alea Aquarius Saga durfte ich im Rahmen einer Leserunde auf » lovelybooks.de mit der Autorin Tanya Stewner lesen. Leider war ich durch die LBM so zeitlich im Verzug, dass ich ziemlich spät in die Leserunde eingestiegen bin.

Das Cover:
Claudia Carls zeichnet sich für die Cover der Alea-Reihe verantwortlich und ich bin begeistert von ihrem Illustrations-Stil. Auf diesem Cover sieht man Alea und Lennox, die sich gegenseitig halten. Lennox als Oblivion sieht man den Beschützerinstinkt in sein Gesicht geschnitten: misstrauisch, aber auch unscheinbar. Seine Augen hinter seinen Wuschelhaaren versteckt, so als könnte man ihn übersehen. Alea blickt einen wach, neugierig aber auch ein bisschen nachdenklich an. Das Ganze wird mit dem Titel des Buches in der wunderschön gezeichneten Handschrift aufgewertet. Der Hintergrund wuselt so von blaugrünen Wellen. Ein ganz tolles Bild, welches sich perfekt zu seinen 2 Vorgängern gesellt. Rezension: Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane (Band 3) weiterlesen

Rezension: Für dich soll’s tausend Tode regnen

Irrsinnig witzig, triefend sarkastisch und überraschend sensibel!

Rezension: Für dich soll's tausend Tode regnenNachdem ich für das Autorinnenduo Anna Pfeffer und Rose Snow schon ihre 17 Trilogie als Testleserin genießen durfte, wußte ich schon, dass mich das Buch bestimmt mitnehmen wird. Und ja, es hat mich richtig vom Hocker gehauen, und zwar permanent, weil ich vor lauter Lachen nicht mehr still sitzen konnte, bis es mir die Tränen in die Augen getrieben hat. Rezension: Für dich soll’s tausend Tode regnen weiterlesen